Tourengruppe
Sektion
Tourenstatus
Veröffentlicht
Datum
20.1.2025 - 21.1.2025 [Mo.-Di.]
Anmeldung ab
keine Einschränkung
Anmeldeschluss
12.01.2025
TourenleiterIn
Roger Schlatter
Zus. TourenleiterInnen
Peter Frehner
Tourencode
SB, S/C/WS - ZS-
Beschreibung

Zwei Tage Skitouren mit Übernachtung in der Mühlebachhütte. Wir starten den ersten Tag in den Flumserberge, nehmen die Bahn bis Maschgenkamm oder Leist, machen die ersten Schwünge bis Fursch. Ab hier touren wir gemütlich die 720Hm bis auf den Wissmeilen. Mit Peter Frehner ist ein zweiter Tourenleiter dabei, so können die Ambitionierten zusätzlich den markanten Sitzmeilen erklimmen. Ab jetzt geniessen wir die Abfahrt, westlich ins Mühlebachtal bis zur gleichnamigen Hütte. Am zweiten Tag haben wir die Wahl mit dem Heustock (700Hm) oder die etwas längere Tour bis auf den Gulderstock (800Hm). Je nach Schneeverhältnisse freuen wir uns auf eine längere Abfahrt bis nach Engi. Ab hier geht es mit dem ÖV wieder zurück.

Besammlung
Bülach Bahnhof, 06:30
Rückkehr
21.02.25 Abends
Verkehrsmittel
ÖV
Ausrüstung

Skitourenausrüstung, Harscheisen.
Hüttenschlafsack.

Verpflegung

2x Tagesverpflegung, 1x Marschtee

Art der Übernachtung
Hütte
Kosten

56.- HP. Übernachtung kann bis zwei Tage vorher kostenlos annulliert werden.

ÖV Bilette bis Maschgenkamm und retour ab Engi.

Durchführung
17.1.2025 Abends
Bemerkungen

Sollte es wenig Schnee haben, können wir am zweiten Tag zurück auf den Wissmeilen touren und die Pisten der Flumserberge für die Talabfahrt nutzen.

Spitzmeilen/Heustock 2 Tages Skitour 20.-21.1.25

Autor
Roger Schlatter
Erstellt am
25.01.2025 9:40
Letzte Änderung
25.01.2025 9:44
Tourenbericht

Bericht von Tamara Jansen
In der früh, um 6.37 Uhr nahmen wir den Zug Richtung Zürich HB und stiegen dort nach Unterterzen um. Der Föhn blies ziemlich stark, so dass wir dachten, unsere Ski fallen während der Sesselfahrt ab. Ready to head off fuhren wir gespannt los. Einer übte sich mit Fallschirm und die Sonne wechselte sich mit kaltem Wind ab. Nach satten 800 Höhenmetern erreichen wir den Spitzmeilen Gipfel 2500m. Den mussten wir uns mit einer Kletterpartie verdienen. Der Schnee war aber so kompakt, dass es gut ging und mit dem Pickel ließen sich gute Tritte einmeißeln. Die Aussicht lohnte sich und alles kam mir höher als die Realität vor. Vielleicht ist das zurückzuführen auf meine Anstrengungen? Der Abstieg zeigte sich viel mühsamer als gedacht. Roger legte weiter unten ein Seil, welches uns alles etwas erleichterte. Gleich darauf erreichten wir auch den Wissmilen. Die Abfahrt zur Skihütte Mülibach zog sich, jedoch wurden wir von wunderbaren Wolkenbildern belohnt. Der Schnee war weiter unten härter, da gabs bei mir, Peter und Markus mal ein, zwei lustige Stürze.
In der Hütte warteten die netten Damen auf uns. Es ist nicht selbstverständlich dass diese so oft bewartet ist(keine SAC) Eine feine Suppe, Spaghetti und sogar Dessert gabs. Dafür halfen die einen beim Abwasch. Zum Schluss wurden uns sogar Spirituosen angeboten. Ich brauchte einen langen Schlaf. Am 2.Tag nach dem gemütlichen Frühstück ging es hoch zum Heustock 2470. Das waren satte 700m Aufstieg und 700m Abfahrt. Wir genossen wunderbaren Sulzschnee, warme Sonnenstrahlen und Blicke auf Tödi, Gross Düssi, Tschingelhörner, wie sie alle heißen. Zurück in der Hütte gab's nochmals Tee oder Kaffee. So ein tolles Hüttenteam, dem wir nicht nur fürs Essen, sondern auch auf dem Heustock oben Komplimente machten. Der Weg bis Engi im Sernftal war eng. Ski an - und ausziehen soll auch geübt sein für den Rest des Weges. Ein kleines Tänzli von Lindy Hop mit mir und Markus zum Schluss und alle lachten. Wir sind alle unglaublich glücklich und dankbar für die super organisierte und unvergesslich geführte Tour von Roger Schlatter.

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.