Anreise nach Immensee mit ÖV
Aufstieg auf schönem Wanderweg zur Seebodenalp T3, dann weiter auf dem Leiterliweg zum Rigikulm T5 1350 Höhenmeter ca. 4 Std
sehr schöne Rundsicht und Flora.
Abstieg Richtung Staffel zur Seebodenalp ca 2 Std,weiter mit der Bahn nach Küssnacht
Gute Wanderschuhe, Stöcke empfehlenswert
aus dem Rucksack, oder Restaurant auf Rigikulm und Seebodenalp
für ÖV ca. 42 Franken
gute Kondition ist nötig
Rigikulm ab Immensee über den Leiterliweg
Nachdem die Tour im letzten Jahr wetterbedingt abgesagt werden musste, herrschen dieses Jahr nahezu perfekte Bedingungen: Sonnenschein, trockenes Gelände, hohe Temperaturen, die aber durch eine leichte Bise erträglich sind. Zu fünft machen wir uns von Immensee auf den Weg zur Seebodenalp. Trotz des frühen Abmarschs und des mehrheitlich schattigen Weges bilden sich bald zahlreiche Schweissperlen. Nach einer kurzen Diskussion mit einem einheimischen Unterschriften-Sammler gegen Windkraftwerke verlassen wir den markierten Wanderweg und nähern uns dem Einstieg zum Leiterliweg beim Ronenboden. Die Nagelfluh-Felsbänder sind steil, aber mit Ketten und Leitern gut gesichert. Abwechselnd geniessen wir den tollen Ausblick auf Vierwaldstätter-/Zugersee und auf die blühende Alpenflora. Auf den letzten Metern unterhalb des Gipfels werden wir von unzähligen Turnschuh-Touristen beobachtet, die mehrheitlich mit einer der Bahnen auf die Rigi gelangt sein dürften. Trotzdem finden wir auf dem Kulm ein schattiges Plätzchen für die Mittagspause. Der Abstieg erfolgt wieder auf markiertem Terrain via Rigi Staffel. Zurück auf der Seebodenalp gönnen wir uns einen Zvieri, bevor es mit der Seilbahn hinunter nach Küssnacht geht. Von den inzwischen weiter südlich in den Alpen tobenden Gewittern bekommen wir glücklicherweise nichts mit. Wegen der ausgerechnet heute hier gastierenden Tour de Suisse und den damit verbundenen Strassensperren verzögert sich die Heimreise; dennoch sind wir früher als erwartet am Zürcher HB, wo sich unsere Wege trennen. Ein grosses Dankeschön an Walti für diese gleichermassen anspruchsvolle wie lohnenswerte Tour!
Teilnehmer: Katrin Bühler, Katharina Vanz, Peter Homberger, Stefan Zollinger, Walter Harisberger TL
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.