Tourengruppe
Sektion
JO
Tourenstatus
Veröffentlicht
Datum
12.4.2025 [Sa.]
Anmeldung ab
10.04.2025
Anmeldeschluss
11.04.2025
TourenleiterIn
Christian Siegle
Tourencode
MTB/C/S1
Beschreibung

Im Büli Bikepark führen wir unter der Leitung meines Bruders Beat (prof. Bikeguide) ein Fahrtechniktraining für Anfänger und Fortgeschrittene durch. Wir trainieren auf spielerische Weise die bessere Beherrschung unseres fahrbaren Untersatzes.
Themen: Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Bremsen, Kurventechnik, Richtiges Schalten, Uphill, Downhill, Wartung/Kontrolle/Bedienung, Tipps und Tricks.
Eine ca. 2-stündige Anwendungstour in der Region rundet unseren Tag im Sattel ab.

Besammlung
Bülach, Hirslen, 09.00 Uhr
Rückkehr
späterer Nachmittag
Fahrt
Anfahrt individuell
Ausrüstung

Gut gewartetes modernes Mountainbike (kein E-Bike), Helm, Handschuhe, Schutzbekleidung (Knieschoner), Verpflegung/Getränk

Verpflegung

Lunch aus dem Rucksack

Kosten

-

Durchführung
11.4.2025

Der SAC fährt Mountainbike!

Autor
Christian Siegle
Erstellt am
14.04.2025 8:05
Letzte Änderung
14.05.2025 16:55
Tourenbericht

Der SAC fährt Mountainbike! Super News für mich. Das Ganze startet mit einem Technikkurs, eine gute Gelegenheit, um unter Leitung erfahrener Mountainbiker zu üben.
Es ist Samstagmorgen um neun und bei perfektem Wetter noch etwas kühl. Ich sehe zu, dass ich beizeiten am Treffpunkt Kletterhalle vor der Hirslen in Bülach bin. Beim SAC scheint man pünktlich zu sein. Es wartet schon eine bunte Gruppe. Naja, nicht alle sind pünktlich und es treffen nach mir noch mehr Biker:innen ein. 10 Teilnehmer:innen und drei Leiter. Meine Befürchtung, dass ich mit drei Bike Cracks unterwegs sein werde, verfliegen. Trotzdem folgt zu Beginn gleich eine grosse Herausforderung: Wie verknüpfe ich die Namen mit Velo, Helm, Bikeshirt und Gesicht? Zum Glück werden alle von den Neuankömmlingen mit Namen begrüsst. Trotzdem gebe ich schon bald wieder auf.
Gemeinsam fahren wir zum Bikepark wo es eine kurze Info zur richtigen Position auf dem Bike und Tipps zum Sicherheitscheck vor jeder Fahrt gibt. Sind die Schnellspanner in der richtigen Position fixiert? Ziehen die Bremsen? Stimmt der Luftdruck? Es kann los gehen!
In drei Gruppen üben wir Kurvenfahren, Bremsen und Bunny Hopps. Wir versuchen Gegenstände vom Boden aufzunehmen oder kontrolliert zu platzieren. Mit Abstiegerlis und Schneckenrennen setzen wir unsere neue Bikekontrolle gleich praktisch um und natürlich geht es auch noch einige Runden über die einfachen Trails.
So richtig hungrig bin ich noch nicht, als wir zur Mittagspause zur Waldhütte fahren. Mit Blick auf die Tour am Nachmittag esse ich trotzdem Stängel und Biberli. Die Verpflegung der Anderen reicht von Müesliriegel über Salami bis zum Sandwich. Dabei geniessen wir den gemütlichen Platz an der Sonne.
Wie weit kommen 13 Mountainbiker:innen ohne Panne? Wir sind erst einige Minuten unterwegs als wir den ersten Plattenstopp einlegen müssen. Mit Tipps von 12 Personen ist der Reifen ruckzuck repariert. Über den Bahndamm Trail und den Bahnhof Glattfelden kommen wir zum Anstieg auf den Laubberg und schliesslich über die abenteuerlichen, aber dank des trocknen Wetters gut fahrbaren Trails zum Paradiesgärtli. Einige nutzten die kurze Pause für einen Abstecher zur Höhle. Die Weiterfahrt gibt uns viele Gelegenheiten verschiedene Brems- und Kurventechniken zu üben und die Abfahrt zum Riverside zeigt, wozu Sattelstützen abgesenkt werden können. Gemächlich fahren wir über Windlach auf den Strassberg und geniessen dann die lange Abfahrt auf dem alten Züriweg.
Die ersten Teilnehmer haben die Tour schon in Windlach verlassen. Von da an schrumpft die Gruppe. Bei der Bahnbrücke in der Industrie Bülach biege auch ich links ab. Die kurze Strecke bis in die Hirslen habt ihr sicher noch gut hinter euch gebracht.
Hat Spass gemacht! Wenn ich das nächste Mal eine interessante Tour sehe, melde ich mich sofort an. Dass ich, wenn ich zu lange warte, einen Tourenbericht schreiben muss, habe ich heute nämlich auch gelernt.
Harald Hofmann

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.